Training
Kompetenzen Trainieren
In einer immer komplexer werdenden Lebens- und Arbeitswelt braucht es Ansätze, um Teams und Mitarbeiter fit für diese Herausforderungen zu machen und zu erhalten. Für ihr Team plane ich Kompetenztrainings in verschiedenen Bereichen. Zu meinen Schwerpunkten zählen Kommunikations- und Teamtrainings sowie Workshops in den Bereichen Resilienz und Interkulturelle Kommunikation. Bei der Durchführung verfolge ich einen erfahrungs- und ressourcenorientierten Ansatz. Themen werden auf lebendige Art und Weise erfahren und begreifbar gemacht. Auf Basis einer systemischen und lösungsorientierter Reflexion entstehen so neue Sichtweisen und Erkenntnisse auf Seiten der Teilnehmer. Lerninhalte haben einen klaren Bezug zum Berufsalltag und können so zeitnah in den jeweiligen Aufgabenbereich integriert werden.
Schwerpunkte
Schwerpunkt Resilienztraining für Fachkräfte
In einer schneller und komplexer werdenden Arbeitswelt ist es für ein Unternehmen zentral, motivierte, gesunde und flexibel denkende Mitarbeiter zu haben. Methoden aus dem Resilienz- und Achtsamkeitstraining sowie aus der systemischen Beratung schulen ihre Mitarbeiter dabei die eigene Work-Life-Balance zu stärken und mit Gelassenheit und Flexibilität auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu reagieren.
Ich entwerfe für ihr Unternehmen oder Team ein- oder mehrtägiges Resilienztraining und stehe im Rahmen von Gesundheitstagen oder bei der betrieblichen Gesundheitsvorsorge zu Verfügung. Gerne biete ich auch eine individuelle Nachbetreuung an. Kontaktieren Sie mich über E-Mail, Telefon oder Instagram. Ich führe gerne ein erstes Informationsgespräch mit Ihnen.
Schwerpunkt Motivationstraining für ihre Mitarbeiter
Be good, be better, be the best…
…be the best you can be. Mitarbeiter zu motivieren ihrer jeweiligen Potentiale zu zeigen und einzusetzen ist eine zentrale Stärke für ein Unternehmen. In einem individuellen Motivationstraining arbeite ich hierzu mit ihren Mitarbeitern. Sie erfahren, welche Kraft und Freude freigesetzt wird, wenn man als Team auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet und wie effektiv und zielführend es ist, achtsam, klar und direkt zu kommunizieren.
Schwerpunkt Duale Studenten und Auszubildende
Ein Dualer Studiengang bringt zahlreiche Herausforderungen, für die meist hochmotivierten jungen Erwachsen mit sich. Neben einem engen Zeitplan für die Lerninhalte an Uni und im Unternehmen, werden zum Teil auch schon kleine eigenverantwortliche Projekte organsiert und regelmäßige Präsentationen gehalten. Ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit Entscheidung über Prioritäten zu treffen ist hier notwendig. Neben dem Training von Kompetenzen wie zielgerichteter und klare Kommunikation, Fokussierung, lösungsorientiertem Denken und dem Umgang mit externen Unsicherheitsfaktoren ist auch die Sensibilisierung im Hinblick auf eine gute Work Life Balance immer Teil meines Angebotes. Die Stärkung von Selbstreflexion und Wahrnehmung eröffnet Entwicklungs- und Lernprozesse.
Jungen Auszubildenen fehlen manchmal bestimmte Kompetenzen, die für die erfolgreiche Arbeit in einem Team entscheidend sind. Dazu können z.B. Beispiel Kompetenzfelder wie Organisationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit, Annahme von Feedback, Frustrationstoleranz und Genauigkeit gehören. In meine Trainings erhalten Azubis die Gelegenheit durch Interaktionsaufgaben, erfahrungsbasierte Übungen und Reflexion die Bedeutung bestimmter Kompetenzen zu erkennen und diese für sich einzuüben und zu stärken. Durch diese eigenen Erfahrungen im Training entsteht so echtes Lernen und Entwickeln.
Schwerpunkt Motivationscoaching für Fach- und Führungskräfte
Sie wünschen sich langfristig motivierte und engagierte Mitarbeiter für ihr Unternehmen? Sie möchten in diesen veränderungsstarken Zeiten selbst etwas dafür tun motivierte Mitarbeiter zu haben, die das Gefühl haben am richtigen Platz in Ihrem Unternehmen zu sein?
In einem Einzelcoaching schauen wir uns ihre Ziele und Herausforderungen an und entwickeln Strategien und konkrete Handlungsschritte, wie Sie die Motivation ihrer Mitarbeiter langfristig mitbeeinflussen können.
Ablauf
Sehr gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zu besprechen und Ihnen gegebenenfalls bei der Konkretisierung Ihrer Zielsetzung zu helfen. Sie können mich über Email, Telefon, Telegram oder WhatsApp kontaktieren. Ich nehme mir die Zeit nehmen, um Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot zu erstellen. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.